Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse
Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse sind in der Regel Brandschutztüren und -tore, die im normalen Geschäftsbetrieb/Produktionsablauf offen gehalten werden. Diese Anlagen sind mit eingebundenen Rauch- bzw. Thermoschaltern ausgerüstet, die in Fällen eines Brandes diese Tore bzw. Türen automatisch schließen und auf diese Weise ein Übergreifen des Brandes auf andere Brandabschnitte verhindern.
Zur Vermeidung einer Verrauchung von Flucht- und Rettungswegen werden in diesen Bereichen ebenfalls Feststellanlagen an Brandschutztüren und -toren eingesetzt um ein sicheres Verlassen gefährdeter Bereiche zu gewährleisten.
Aufbau einer Feststellanlage
Schematische Darstellung des Aufbaus einer Feststellanlage, bestehend aus Netz- und Steuergerät, Rauchschaltern für Sturz- und Deckenmontage, Türhaftmagnet/Ankerplatte zur Türfixierung, Handtaster zum manuellen Schließen.